Ihr Arzt verordnet Ihnen bei Bedarf Physiotherapie
Die Verordnung muss vor Behandlungsbeginn von Ihrer Krankenkasse bewilligt werden.
Vereinbaren Sie dann, am besten telefonisch, einen Termin in unserer Praxis.
Sie erhalten am Ende der Behandlungsserie eine Rechnung, die Sie bitte vollständig bezahlen.
Reichen sie diese Rechnung und die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein.
Je nach Krankenkasse werden 50-70% der Kosten rückerstattet. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Curriculum Vitae
Markus Drescher
1983
Geboren
in Halle/Saale, Sachsen- Anhalt
1983
2002-2005
Physiotherapeut
Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Berufsfachschule in Naumburg
2002-2005
2011
Berufstätig
angestellter Physiotherapeut in der Kurtherme Badehospiz in Bad Gastein
2011
2011
Selbständig
selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis im Lechtal
2011
Weiterbildung
- Manualtherapeutisches Konzept nach Mulligan und Cyriax
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder u. Dr. Asdonk
- Neurac 1 und 2 (Redcord)
- Myofascial Release Techniken
- KPM (Klinisches Patientenmanagement) in Ausbildung
Curriculum Vitae
Carolin Drescher
1984
Geboren
in Bad Saarow, Brandenburg
1984
2002-2005
Physiotherapeut
Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Berufsfachschule in Naumburg
2002-2005
2005- 2011
Berufstätig
angestellte Physiotherapeutin in der Kurtherme Badehospiz in Bad Gastein
seit 2011 angestellte Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie Drescher
2005- 2011
Weiterbildung
- Manualtherapeutisches Konzept nach Mc Kenzie
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Asdonk
- Neurac 1 (Redcord)
- Medical Taping
- Nordic Walking Instructor
- Rückenschullehrerin für Kinder
Curriculum Vitae
Daniel Fritsch
1977
Geboren
in Augsburg, Bayern
1977
2012-2015
Physiotherapeut
Ausbildung an der Sebastian-Kneipp-Schule, Berufsfachschule für
Physiotherapie in Bad Wörishofen
2012-2015
Nov 2015
Selbständig
selbständiger Physiotherapeut im Lechtal in der Gemeinschaftspraxis Drescher Fritsch Bickel
Nov 2015
Weiterbildung
- Manualtherapeutisches Konzept nach Maitland Level 1
- Manuelle Lymphdrainage, komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Faszientherapie mit der Typaldosmethode
- Neurac 1 und 2 (Redcord)
- Akupunkt Meridian Massage
- K-Active Taping Masterclass Modul 1
- Ambulante Schlaganfall Rehabilitation Bezirk Reutte
- Hausbesuche
- B-Trainer Kraft-und Fitness, Bayrischer Gewichtheber- und Kraftsportverb
- C- Trainer Gewichtheben, Bayr. Gewichtheber- und Kraftsportverband
Fabienne Bickel
1992
Geboren
in Pforzheim, Baden-Württemberg
1992
2012-2016
Physiotherapeut
Studium der Physiotherapie an der SRH Hochschule Heidelberg, Abschluss Bachelor of Science Physiotherapie
2012-2016
2016-2018
Berufstätig
Angestellte Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie Drescher
2016-2018
2018
Selbständig
selbstständige Physiotherapeutin im Lechtal in der Gemeinschaftspraxis Drescher Fritsch Bickel
2018
Weiterbildung
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Asdonk
- Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
- Neurac 1 (Redcord)
- Medical Taping
- Flossing
- Manualtherapeutisches Konzept nach Mulligan
- Manualtherapeutisches Konzept nach McKenzie
- Fußreflexzonentherapie